Ferienwohnung & Appartement Schrank
Christa Schrank
Furth 67
94481 Grafenau
Tel. 0 85 55 / 13 73
Fax 0 85 55 / 13 73
> E-Mail
Beheiztes Wellenfreibad mit 50 Meter-Sportbecken, zwei Kinderbecken, Sprungturm und großer Liegewiese und einer 80 m langen Erlebnis-Rutsche in Grafenau.
(von Mai-September geöffnet)
Rodelbahn
Heidi und David freuen sich auf euch.
Familie Schrank mit Enkelkinder.
Genießen Sie Ihren Urlaub Bayr. Wald, ohne ständig jede Menge Bargeld dabei zu haben. Entdecken Sie die herrliche Urlaubsregion Passauer Land - Südböhmen. Die Gegend wird Sie begeistern.
Die PassauCard dient in Bad Füssing, Bad Griesbach und Kirchham als Kur- und Gästekarte. Darüber hinaus gibt es die PassauCard all-inclusive für alle anderen Urlauber in der Region sowie natürlich für Einheimische. Mit dieser Erlebniskarte genießt der Inhaber freien Eintritt in eine Vielzahl von Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie zusätzliche Vergünstigungen.
Die PassauCard wurde am 1. Mai 2001 eingeführt. Damals gehörten 90 Anbieter aus dem Tourismussektur in der Region zu den Partnern.
Bis jetzt ist die Zahl der Partner auf 150 angestiegen.
Sie kommen aus dem Bayerischen Thermenland, dem Bayerischen Wald, dem Inn- und Mühlviertel in Oberösterreich sowie aus Südböhmen.
Die PassauCard hat viele Vorteile, z. B. je 1 freier Eintritt in die drei Thermen in Bad Füssing, Wohlfühltherme Bad Griesbach i. Rottal, Golfressort Bad Griesbach, Rottal Terme® Bad Birnbach
Freie Eintritte zu Museen und Ausstellungen, Freizeitparks, Oberhausmuseum sowie Kloster Asbach, eine Dreiflüsserundfahrt mit dem Schiff in Passau oder eine Schiffahrt auf dem Inn uvm.
Außerdem haben Sie freie Fahrt im Streckennetz der VLP mit Bussen und Bahnen.
Entdecken Sie die Region Passauer Land und nutzen Sie die Vorteile mit freien Eintritten und vielen Vergünstigungen.
Die PassauCard all-inclusive ist bei den Tourist-Informationen und Kurverwaltungen, den Gastgebern im Passauer Land, sowie im Internet unter passaucard.de erhältlich.
Fahren Sie auf der Autobahn A3 Richtung Stadt Passau. Folgen Sie dieser bis zur Autobahnausfahrt Dreiflüssestadt Passau - Süd.
Wer Lust hat auf einen Tag voller interessanter Eindrücke rund um die Kultur und Geschichte der Dreiflüssestadt Passau mit Museumsbesuch, Freizeitangeboten wie Erlebnisbad, Stadtführung, Dombesichtigung uvm., für den wird die PassauCard zur persönlichen Eintrittskarte.
P A S S A U C A R D - Ihre Erlebniskarte im Passauer Land
Domplatz 11
94032 Passau
Deutschland
Telefon: (0851) 397-251
Telefax: (0851) 397-392
Dieses Freizeitangebot wurde gefördert durch die EU und IHK Passau sowie die
Bayern-Wellness Hotels
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayrischer Wald. Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerischen Waldes in Niederbayern. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Niederbayern).
Im Winter ist Grafneau am Nationalpark Bayerischer Wald ein Paradies zum Skifahren und Snowboarden, Langlaufen, Eislaufen und Eisstockschießen in der Eishalle Grafenau, Winter- und Schneeschuhwandern, Rodeln u.v.m. In Grafenau befindet sich ein Skilift, das nächste größere Skizentrum befindet sich in Mitterfirmiansreut (Skigebiet Mitterfirmiansreut).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|